PM Jusos Limburg-Weilburg – Gender? Ja, bitte!

Die Jusos Limburg-Weilburg positionieren sich klar für eine inklusive, alle ansprechende Sprache. Dabei kritisieren sie vor allem die Haltung der heimischen CDU scharf und weisen ihre Positionierung bezüglich des „Genderns“ zurück.

Am 7. Juli veröffentlichte die CDU Limburg-Weilburg auf ihrer Facebook- und Instagram Seite einen Beitrag, in welchem sie das sogenannte „Gendern“ ablehnt. Mit „Gendern“ (von englisch „gender“ = soziales Geschlecht“) sind Schreibweisen gemeint, die es ermöglichen, immer Personen aller Geschlechter anzusprechen. In Verbindung brachte die CDU diese Aussage mit dem Datum 7. Juli 1880, denn vor 140 Jahren wurde der 1. Duden veröffentlicht.

Jusos Limburg-Weilburg kritisieren Aussage der heimischen CDU scharf!

Die Jusos Limburg-Weilburg kritisieren dieses Haltung bestimmt. „Das ,Gendern‘ macht Sprache inklusiv und führt nachweislich dazu, dass auch Frauen in allen Bereichen mit angesprochen werden.“, stellt Juso-Kreissprecherin Franziska Vogel fest. Die Jusos Limburg-Weilburg sprechen sich für inklusive Schreibweisen aus, welche keine Kritik, sondern eine Ergänzung für unsere Sprache seien. Denn auch Sprache entwickele sich und verändere sich über die Zeit, stellen die Jusos fest. Die Behauptung, dass das „Gendern“ aus ideologischen Gründen angewandt würde, weisen die Jusos klar zurück. Es sei hingegen ein Weg Geschlechtergerechtigkeit mit simplen Methoden im täglichen Leben zu betonen.

„Natürlich löst das ,Gendern‘ nicht direkt die bestehenden Probleme in der Gleichstellung von Frauen in der Gesellschaft. Aber es leistet einen großen Beitrag dazu, wie Frauen in der Gesellschaft angesehen werden.“, erklärt die Sprecherin der Jusos im Landkreis Limburg-Weilburg, Alicia Bokler. Das „Gendern“ sei ein wichtiger Bestandteil für die Entwicklung zu einer geschlechtergerechten Gesellschaft und daher unbedingt notwendig erklären die Jusos.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.