PM KAB Limburg – Spendenaktion für Brasilien
Angesichts der verheerenden Folgen der Coronapandemie, die in Brasilien herrscht, hat der Diözesanverband der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Limburg eine Spendenaktion für hilfebedürftige Menschen in Brasilien gestartet.
Die Partnerbewegung der KAB Limburg, Movimento de Trabalhadores Cristãos (MTC) , wird hierzu Schutzmasken gegen das das Coronavirus herstellen, ergänzungsweise käuflich erwerben. Dabei werden auch Arbeitsgelegenheiten gefördert.
Solidarität mit Brasilien in der Corona-Krise
„Nicht nur die weltweite Medienberichterstattung lässt uns aufhorchen. Insbesondere die Berichte unserer Partnerorganisation Movimento de Trabalhadores Cristãos (MTC) Brasilien machen uns betroffen“, stellt Christian Vollbrecht, Leiter des „Internationalen Arbeitskreises“ der KAB Limburg fest. „Viele tausend Menschen in unserem Partnerland und unserer Partnerbewegung in Brasilien sind in ihrer Existenz bis hin zum Leben bedroht“, mahnt Vollbrecht.
Seit über 40 Jahren besteht nun eine solide und lebendige Partnerschaft des KAB-Diözesanverbandes Limburg mit der MTC Brasiliens. Der „Internationale Arbeitskreis“ steht in ständigem Austausch mit den Partner*innen in Brasilien: „Daher wissen wir: Fehlende Sozialsysteme und damit entsprechende Absicherung einerseits und harte Maßnahmen zum Schutz gegen COVID-19 andererseits sind ein Grund für die bedrohliche Lage insbesondere in den Favelas der großen Städte“, sagt Christian Vollbrecht. „Durch stringente Ausgangssperren wird vielen Menschen die, sowieso schon kaum tragende, Existenzgrundlage entzogen. Sie können ihrem Erwerb nicht nachgehen. Menschen im informellen Arbeitssektor haben teilweise seit zwei Monaten keinerlei Arbeitsmöglichkeiten bzw. Einkünfte mehr. Nicht wenige hungern und sind auf solidarische Hilfe angewiesen“, so der Arbeitskreisleiter.
Hier ein Bericht von Gloria Rodrigues, Generalsekretärin der MTC Brasiliens: „Die Regierung (Präsident) Brasiliens hat ein Verhalten und eine Haltung, die zu keiner Zeit mit der Achtung der Menschenwürde vereinbar ist. Wichtig ist, dass die große Mehrheit der brasilianischen Bevölkerung die notwendige soziale Isolierung betreibt und zu keinem Zeitpunkt ein solches Verhalten als ein Mensch akzeptiert, der die Menschenwürde missachtet. Es war eine sehr harte Zeit für uns alle, die Soziale Isolierung zu leben, aber es ist zu unserem Wohl und zum Wohl aller anderen. In dieser Zeit, in der die brasilianische Bevölkerung lebt, brauchen wir vor allem Schutzmasken.“
„Daher appellieren wir: Spenden Sie!“, ruft Martin Mohr, Diözesansekretär der KAB Limburg auf. „In Kooperation mit dem Weltnotwerk der KAB www.weltnotwerk.org (DZI-Spendensiegel) und der MTC tragen wir die Gewährleistung, dass Ihre Spenden ankommen.“ Mohr weiter: „Wir rufen Sie auf, für den Coronaschutz für MTC-Mitglieder und ihren Mitbürger*innen zu spenden. Wir haben dafür ein Spendenkonto eingerichtet:
KAB Diözesanverband Limburg e.V., „Coronahilfe Brasilien“
IBAN: DE45 3706 0193 4000 6190 06 BIC: GENODED1PAX Pax-Bank eG, Köln.
Eine Spendenquittung kann ausgestellt werden. „Wir danken an dieser Stelle bereits für jede Spende, damit wir zeitnah für Coronaschutz in Brasilien sorgen können“, so Martin Mohr.
Vielen Dank für die Veröffentlichung und weiterhin einen guten und kompetenten Journalismus!