PM Kultusministerium – Taunusschule startet als pädagogisch selbständige Schule
Die kooperative Gesamtschule Bad Camberg, die Taunusschule, ist eine von 14 Schulen, welche nach den Sommerferien als pädagogisch selbständige Schule startet. Dies gab das Hessische Kultusministerium bekannt.
Als pädagogisch selbständige Schule geht sie damit einen Schritt zu mehr pädagogischer Eigenverantwortung im Rahmen der Bildungsstandards.
Mehr pädagogische Eigenverantwortung
Eigene konzeptionelle Schwerpunkte
„Unser Konzept der pädagogisch selbstständigen Schulen zeichnet sich dadurch aus, dass teilnehmende Schulen neue bzw. erweiterte Handlungsspielräume erhalten, um eigene konzeptionelle Schwerpunkte für ihre Qualitätsentwicklung und insbesondere für ihre Unterrichtsentwicklung zu setzen. Ich wünsche den Schulen viel Erfolg und bin schon gespannt, mehr über ihre Arbeit bei einem Besuch im kommenden Schuljahr zu erfahren“.
Im Koalitionsvertrag war vereinbart worden, dass pro Jahr bis zu 30 Schulen den Weg zur pädagogischen Selbstständigkeit gehen können. Insofern gibt es noch Kapazitäten für weitere Bewerbungen im kommenden Schuljahr. Alle Schulen, die einen Antrag stellen möchten, können sich vor und bei der Antragstellung durch die jeweils zuständigen Staatlichen Schulämter beraten lassen. Auch die vier hessischen Versuchsschulen stehen als Ansprechpartner zur Verfügung. Kein Antrag wird abgelehnt, nur weil am letzten Tag der Antragsfrist eine Schule noch nicht alle Unterlagen und Konzepte fertig zusammengestellt hat. Um die Schulen auf ihrem Weg begleiten zu können, ist es jedoch wichtig, rechtzeitig von den Vorhaben zu erfahren.