PM pro familia – Beratungen per Videochat oder Telefon

Der Coronavirus wirkt sich auf diverse Beratungsangebote aus. Auch bei pro familia in der Konrad-Kurzbold-Straße 6 in Limburg wurde der Publikumsverkehr weitesgehend eingestellt, um persönliche Kontakte zu vermeiden. Dennoch sind Beratungen weiterhin möglich.

Partnerschaftskrisen, ungeplante Schwangerschaft, finanzielle Notlagen von Familien mit kleinen Kindern lassen sich nicht aufschieben. „Wir haben für alle Beratungsanfragen Lösungen gefunden, wie wir auch ohne persönlichen Kontakt tätig sein können.“ sagt Sandra Pappert-Rausch, Geschäftsführerin von pro familia Limurg. Die Beratungen finden ab sofort telefonisch oder videogestützt statt. Eine vorherige Terminvereinbarung ist, wie bei Beratungserminen mit persönlichem Kontakt, weiterhin notwendig.

Umstellung auf Beratung per Videochat oder Telefon

Für die Praxis der Schwangerschaftskonfliktberatung liegen seit letzter Woche Vorgaben des hessischen Sozialministeriums vor. Die Beratung kann nun telefonisch oder per Videochat erfolgen, die für einen Schwangerschaftsabbruch notwendige Beratungsbescheinigung wird den Frauen per Post zugeschickt oder gefaxt. Notwendige Informationsunterlagen können die Frauen per Mail erhalten. „Wir sind froh, dass es nun ein klares Verfahren gibt, das die Beratung unter den derzeitigen Bedingungen sicherstellt und den Zugang zum Schwangerschaftsabbruch nicht zusätzlich erschwert.“ sagt Pappert-Rausch.

Die Beratung zu sozialen Leistungen in der Schwangerschaft erfolgt ebenfalls telefonisch. Die pro familia-Berater:innen erleben, dass gerade Schwangere und ihre Familien derzeit viele Fragen und Unsicherheiten haben. Wie wirkt sich die Corona-Krise auf die bevorstehende Geburt aus? Wie kann ich jetzt den Antrag auf Elterngeld stellen? Was können wir tun, wenn plötzlich ein Teil des Familieneinkommens wegbricht? Für alle Anliegen wird sich ausreichend Zeit genommen, die Mitarbeiter:innen der Beratungsstelle befinden sich im Kontakt zu Ämtern und Behörden, um auch in der jetzigen Situation die richtigen Informationen geben zu können.

Mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf Partnerschaften und Familien ist das Team von pro familia derzeit ebenfalls beschäftigt und richtet sich auf einen Anstieg der Beratungsanfragen zu Partnerschaftskrisen ein. „Die erzwungene häusliche Nähe wird für viele Paare eine Herausforderung darstellen.“ vermutet Sandra Pappert. Gespräch zu akuten Fragen sind täglich unter 06431-26920 telefonisch möglich.

Kontakt und Erreichbarkeit

pro familia Limburg
Telefon 06431-26920

Di 10 – 12 Uhr + 13.30 – 18 Uhr
Do 9 – 12 Uhr
Fr  15.30 – 18 Uhr

www.profamilia.de/Limburg

 

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.