PM – Regenbogen Ponyland braucht Hilfe

Ein Ponyhof in Beselich Schupbach ist betroffen von der Coronakrise. Wo sonst Freizeitangebote stattfinden, herrscht derzeit kein Betrieb. Aber die 25 Ponys und Pferde müssen weiterhin versorgt werden. 

Das Regenbogen Ponyland ist ein kleiner Familienbetrieb mit insgesamt 25 eigenen Ponys und Pferden. Yvonne Dorn, die Besitzerin, hat sich damit vor über zehn Jahren selbstständig gemacht und gleichzeitig ihren Traum erfüllt. Getreu dem Motto „Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum“ hat sie mit einigen Ponys begonnen, die Reitschule aufzubauen und den Betrieb nach und nach vergrößert.

2010 hat sie den Dachstuhl des elterlichen Hofes ausgebaut, damit die Kinder in den Ferien dort übernachten können. Yvonne Dorn bietet im Regenbogen Ponyland eine Vielzahl an Angeboten  an. Schon ab vier Jahren werden die Kinder spielerisch ans Reiten herangeführt und die frühe Förderung zahlt sich aus. Viele bleiben bis ins Teenager- oder Erwachsenenalter den Pferden und dem Regenbogen Ponyland treu. Der eine oder die andere wird später sogar selbst zum Pferdebesitzer.

Seit drei Wochen kein Betrieb mehr

Aber auch dem Regenbogen Ponyland macht die Coronakrise schwer zu schaffen. Weil alle Freizeitangebote und Versammlungen von über zwei Personen im öffentlichen Raum verboten sind, musste auch Yvonne Dorn den Betrieb einstellen und kann bereits seit über drei Wochen keine Reitstunden mehr anbieten. Zudem müssen die Reiterferien in den hessischen Osterferien ausfallen.

Doch für Yvonne Dorn stellt sich jetzt eine ganz andere Frage, hat sie doch 25 Pferde im Stall, die weiterhin versorgt und gefüttert werden müssen, auch wenn die Einnahmen ausbleiben. „Damit das Regenbogen Ponyland Team auch diese Herausforderung überwinden können, brauchen wir jetzt eure Hilfe! Ihr möchtet für die Zeit der Coronakrise eine Patenschaft an einem unserer Pferde oder Ponys übernehmen? Dann überweise einmalig oder über einen längeren Zeitraum einen frei wählbaren Betrag“, appelliert Yvonne Dorn, „Seid jetzt für uns da, damit wir später auch wieder für euch da sein können.“

Bankverbindung:

Yvonne Dorn/ IBAN DE57 5119 1800 0000 2123 18

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.