PM SPD Elz – SPD reinigt Stolpersteine in Elz

Am Vorabend des 08. Mai haben Mitglieder der Elzer SPD und Martina Hartmann-Menz, die Initiatorin der Stolpersteine in Elz, die Stolpersteine in Elz und Malmeneich gereinigt. Hintergrund war der 75. Jahrestag des Endes des 2. Weltkrieges. Eine andere schon geplante Gedenkfeier fiel leider aufgrund der Corona Krise aus, soll aber nachgeholt werden.

Zum Abschluss trafen sie sich am Hirtenplatz, wo ein Stolperstein an Hugo Meyer erinnert, der als Schiffsschaukelbesitzer arbeitete und damit sicher auch auf der Elzer Kirmes zu finden war.

SPD-Vorsitzender Thomas Lang erinnerte daran, dass mit den 2017 und 2018 in Elz verlegten 14 Stolpersteinen an die Elzer Opfer des Nazi-Regimes erinnert werden soll, die z. B. wegen ihres jüdischen Glaubens, ihrer politischen Gesinnung oder einer Erkrankung verfolgt, vertrieben oder auch umgebracht wurden. Daher sei der Vorabend des 8. Mai als Tag der Befreiung von der Nazi-Herrschaft der geeignete Termin, um an diese Opfer zu erinnern.

Martina Hartmann-Menz wies darauf hin, dass sie inzwischen genügend Material zusammengetragen hat, um eine weitere Stolpersteinverlegung im Jahr 2021 zu ermöglichen.

Lang betonte, dass alle bisher verlegten Stolpersteine, über Spenden finanziert werden konnten. Auch für die nächsten Stolpersteine können bereits jetzt Spenden in jeglicher Höhe auf das Spendenkonto der Gemeinde eingezahlt werden. (IBAN: DE67 51050015 0530 000079, Verwendungszweck „Stolpersteine“). Eine Spendenquittung kann auf Wunsch auf der Gemeindekasse angefordert werden.

Stolpersteine Elz reinigen SPD

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.