PM St. Vincenz – 50.000 Euro Spende von Tetra Pak

Eine solche Spendensumme kann man nicht alle Tage entgegennehmen: 50.000 Euro spendete jetzt die Tetra Laval Gruppe dem St. Vincenz-Krankenhaus Limburg anlässlich der Corona-Pandemie.

Die Summe ist Teil einer Gesamtsumme von 435.000 Euro, welche Tetra Pak mit den Partnerunternehmen Sidel und DeLaval an Hilfsorganisationen und Krankenhäuser in Deutschland, Österreich und der Schweiz spendet, um die beeindruckende Welle der Hilfsbereitschaft in dieser Krise zu unterstützen. Da Limburg der größte Produktionsstandort von Tetra Pak in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist, stand auch das St. Vincenz-Krankenhaus dabei im Focus.

Außerordentliche Unterstützung von Tetra Pak

50.000 Euro für die Intensivmedizin am St. Vincenz

Schützt, was gut ist  – dieser Slogan der Firma Tetra Pak ist den Verantwortlichen des Unternehmens in diesen herausfordernden Zeiten wichtiger denn je. Während dieses unternehmerische Versprechen normalerweise die Vision definiert, Lebensmittel überall sicher und verfügbar zu machen, wird diese Philosophie im Zeichen des weltweiten Covid-Ausbruchs neu interpretiert und umgesetzt: 50.000 Euro spendete die Tetra Laval Gruppe jetzt dem St. Vincenz-Krankenhaus Limburg.  „Wir sind davon überzeugt, dass auch die Industrie hier Verantwortung übernehmen muss und wollen der Gesellschaft etwas zurückgeben“, konstatierte der Managing Director von Tetra Pak Mid Europe, Stephan Karl, jetzt in Limburg bei der Spendenübergabe vor Ort.

Die Spende sei Ausdruck aufrichtigen Danks an alle, die sich im Kampf gegen das Corona-Virus engagierten, insbesondere auch an die Frontfrauen und –männer, die man oft gar nicht sehe. “Wir freuen uns etwas dazu beitragen zu können, um diejenigen zu schützen, die zur Zeit rund um die Uhr für uns alle an ihre Grenzen gehen und ihr Bestes geben”, so Karl. Die Spende ist Teil der jüngsten weltweiten Spende der Tetra Laval Gruppe zur Unterstützung der globalen COVID-19-Hilfsmaßnahmen: Insgesamt hatte Tetra Pak mit den Partnerunternehmen Sidel und DeLaval 435.000 Euro an Hilfsorganisationen und Krankenhäuser in Deutschland, Österreich und der Schweiz gespendet, um die beeindruckende Welle der Hilfsbereitschaft in dieser Krise zu unterstützen. Von diesem Betrag werden das Rote Kreuz, die Malteser und die Johanniter unterstützt, hinzu kommen Krankenhäuser in einer besonders betroffenen Region und an den größten Unternehmensstandorten in den drei Ländern. Da Limburg der größte Produktionsstandort von Tetra Pak in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist, stand das St. Vincenz-Krankenhaus schnell im Focus.

Danke für die große Spende

Im Namen der Krankenhausgesellschaft dankten der Vorsitzende des Verwaltungsrates, RA Erwin Reuhl, sowie Geschäftsführer Guido Wernert für diese außerordentliche Unterstützung. Der Betrag werde im direkten Umfeld der intensivmedizinischen Versorgung eingesetzt, damit Covid-19- und anderen schwer kranken Patienten maximal gut versorgt werden könnten. Dies bestätigten auch der Ärztliche Direktor des St. Vincenz, PD Dr. Michael Fries, und die stellvertretende Pflegedirektorin Petra Hoffmann. „Wir freuen uns über diese sehr große Aufmerksamkeit und spüren den Zusammenhalt und die Verbundenheit – das hilft uns wirklich sehr“, so PD Dr. Fries.

Die Summe wird für insgesamt 15 elektronische Absaugpumpen verwendet werden, welche die pflegerische Arbeit auf der Intensivstation sehr erleichtern wird. Die Unterstützung des Bundes deckt hier nicht alles ab: Ein Intensivbett verursacht einmalige Investitionskosten von ca. 85.000 €. Bei einem geplanten Zuschuss von 50.000 € übernehmen die Kliniken auch in diesem Bereich einen großen Teil der Verantwortung – von daher ist die Tetra-Pak-Spende eine enorme Unterstützung, um sich bestmöglich für die Behandlung zu wappnen, so Guido Wernert.

Informationen zu den Unternehmen der Tetra Laval Gruppe

Tetra Pak ist das weltweit führende Unternehmen für Lösungen zur Verarbeitung und Verpackung von Lebensmitteln. In enger Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten bietet die Firma sichere, innovative und nachhaltige Produkte an, die täglich den Bedarf von Millionen Menschen in mehr als 160 Ländern erfüllen. Damit sind weltweit knapp 25.000 Mitarbeiter beschäftigt. Mehr Informationen unter www.tetrapak.com/de .

Sidel ist mit mehr als 5.500 Mitarbeiter weltweit ein führender Anbieter von Ausrüstungs- und Servicelösungen für die Verpackung von Getränken, Lebensmitteln, Haushalts- und Körperpflegeprodukten in PET, Dosen, Glas und anderen Materialien. Mehr Informationen unter www.sidel.com.

DeLaval

Als innovationsbasiertes Unternehmen arbeitet DeLaval mit weltweit 4500 Mitarbeitern an führenden Produkten und Lösungen für die Milchproduktion. Vision ist es, eine nachhaltige Lebensmittelproduktion zu ermöglichen. Mehr  Informationen auf www.delaval.com

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.