PM St. Vincenz – Laufanalyse im Gesundheitszentrum Hadamar
Brast Orthopädie bietet Laufanalyse im Gesundheitszentrum Hadamar an.
Das Gesundheitsunternehmen Brast Orthopädie GmbH im St. Anna Gesundheitszentrum Hadamar unterstützt die jahrelange Erfahrung in der Fußorthopädie nun mit Hilfe einer digitalen Gang- und Laufanalyse.
Leben ist Bewegung: Mobilität erhalten und verbessern
Neben hochauflösender Videotechnik zur Auswertung von Gangbild und Laufverhalten bietet eine dynamische Druckmessung Einblicke in das Abrollverhalten der Füße. Eine Infrarot-Messung der Venenfunktion ermöglicht zudem die professionelle Beratung zum Regenerationsverhalten. Bei aller Technologie profitieren die Kunden vor allem vom medizintechnischen Wissen der Orthopädieschuhtechniker und der Leidenschaft, mit der die Mitarbeiter für das Thema „Lauf- und Ganganalyse“ schwärmen. „Leben ist Bewegung! Es macht einfach Spaß, wenn wir Menschen dabei helfen können, ihre Mobilität zu erhalten oder zu verbessern!“, sagen die Geschäftsführer Herbert Brast und Achim Laux.
Vorteile für Ball- und Laufsportler
Vielen Freizeit- und Ballsportlern (wie Laufen, Wandern, Walken, Fußball) hilft die computergestützte Analyse aus Meisterhand. Die Ergebnisse der Beratung können die Laufeffizienz verbessern, Verletzungsrisiken minimieren und bestehende Schmerzen im Bewegungsapparat lindern sowie die Dauer der Regeneration verkürzen.
Neben einer Auswahl an Schuhen, Trainingsbedarf und Laufbekleidung besteht natürlich die Möglichkeit einer professionellen sportorthopädischen Versorgung.
Berufstätigen nützt die neue Technologie
Wer im Job viel auf den Beinen ist, hat durch die Beratung viele Vorteile. So hilft die Firma Brast mit der neuen Analyse Berufstätigen mit geh- und stehintensiven Tätigkeiten (z.B. Handwerk, Gesundheitswesen, Fertigung und Produktion sowie Logistik und Transport). Die Erkenntnisse aus der digitalen Ganganalyse und Venenfunktionsmessung können zur Prävention von „schweren Beinen“, Rücken- und Gelenkschmerzen sowie bei Müdigkeit und Abgeschlagenheit beitragen.
Die Gesundheitsdienstleister aus Hadamar erweitern dabei das Angebot der Laufanalyse mit einer Auswahl an Schuhen, die genau auf Lauftyp und Gangbild abgestimmt sind. Mit verschiedenen orthopädischen Hilfsmitteln wie z.B. sensomotorische- und individuell CNC gefräßte Einlagen oder stützende Bandagen können positive Wirkungen auf das eigene Gang- und Laufverhalten erzielt werden.
Das notwendige Zubehör zur Verletzungsprophylaxe, Regenerationsoptimierung und Laufleistungsverbesserung finden die Kunden in einem dafür eigens eingerichteten Beratungsraum.
Unter der Nummer 06433-876150 oder über die Internetseite können Interessierte einen Beratungstermin im Gesundheitszentrum St. Anna, 65589 Hadamar vereinbaren.