PM – Wählerinitiative für Wiederwahl von Marius Hahn

Bei der letzten Wahl in 2015 trat Dr. Marius Hahn mit Unterstützung einer Wählerinitiative an. Nun kandidiert er für eine zweite Amtszeit und wird auch dieses Mal von einer Wählerinitiative unterstützt. 

„Angesichts der überzeugenden Leistungsbilanz des Bürgermeisters kann Dr. Marius Hahn auch bei der im nächsten Jahr anstehenden Bürgermeisterwahl mit der Unterstützung aller Mitglieder der Wählerinitiative rechnen“. Dies gab Dr. Rainer Jüngst, Vorsitzender der Wählerinitiative Marius Hahn, bekannt. Bereits 2015 hatte die Wählerinitiative die Kandidatur und Wahl Hahns zum Limburger Bürgermeister erfolgreich unterstützt und begleitet. „Auch bei der anstehenden Wahl kann sich der Bürgermeister auf unser Engagement und unseren vollen persönlichen und organisatorischen Einsatz verlassen“.

Mehr sein als nur Kandidat einer Partei

Hahn hatte bereits bei seiner Wahl 2015 klargestellt, dass er als Bürgermeister mehr sein will als nur der Kandidat einer Partei. Mit einer unabhängigen Wählerinitiative hat er die parteiübergreifende Unterstützung möglichst aller Limburgerinnen und Limburger gesucht. „Diesem Grundsatz bleibe ich aus voller Überzeugung treu. Ich freue mich über die von der Wählerinitiative bekundete tatkräftige Unterstützung zu meiner Wiederwahl im kommenden Jahr“, so Bürgermeister Hahn. Der konkrete Termin der Bürgermeisterwahl steht noch nicht fest. Auch eine Zusammenlegung mit der im nächsten Frühjahr stattfindenden Kommunalwahl kommt in Betracht.

„Meiner Überzeugung nach hat Marius Hahn nicht nur gut verwaltet, wie es die solide Haushaltspolitik, die erfolgreiche Haushaltskonsolidierung und der verantwortungsbewusste Umgang mit der Corona-Krise gezeigt haben, sondern auch die Zukunft Limburgs sehr erfolgreich gestaltet“, hebt Jüngst hervor. „Allein schon ein Blick auf das florierende ICE-Gebiet zeigt, wie erfolgreich die Arbeit des Bürgermeisters ist.“

Erfolgreiche Arbeit des Bürgermeisters

Die Liste der erfolgreich angepackten Themen ist lang: Die konsequente ökologische Neuausrichtung der Verkehrspolitik mit dem Masterplan Mobilität, die erfolgreiche Einführung eines Bürgerbüros, die Neugestaltung des Domplateaus und die Umsetzung des Freiraumentwicklungskonzepts Schafsberg, die Verbesserung der Sicherheitslage in der Innenstadt, die Umgestaltung des Campingplatzes, die Entwicklung des neuen Wohngebiets Blumenrod und der Südstadt im Rahmen des Projekts „Soziale Stadt“, die Ansiedlung der Technischen Hochschule Mittelhessen sowie die Ansiedlung einer Vielzahl innovativer Firmen im Limburger Stadtgebiet.

All diese Projekte, wie auch die vorbildliche Unterstützung der Limburger Vereine und die erhebliche Ausweitung der Bürgerbeteiligung, sind nur einige Schlaglichter auf das erfolgreiche Wirken Hahns in den letzten fünf Jahren.  „Diese Entwicklung ist umso bemerkenswerter, da Hahn als unabhängiger Kandidat über keine ‚eigene‘ politische Mehrheit im Stadtparlament verfügt und somit für jedes einzelne Projekt parteiübergreifend um die parlamentarische Zustimmung kämpfen muss“, betont Jüngst.

Beteiligung der Bürger

„Wie immer auch vor dem Hintergrund der derzeitigen Haushaltslage die Entscheidung zum Neumarkt aussehen wird, ist mir als Bürgermeister, für den die Bürgerbeteiligung ein hohes Gut darstellt, besonders wichtig: Der Bürger muss in der Frage der zukünftigen Platzgestaltung – und damit verbunden auch in der Frage des Austauschs der Bäume – das letzte Wort haben und entscheiden.“

Jüngst: „Marius Hahn hat die weitere Unterstützung zum Wohle unserer Stadt verdient. Die Wählerinitiative ruft deswegen alle Limburger Bürgerinnen und Bürger dazu auf, dabei mitzuwirken und sich für eine Wiederwahl Hahns einzusetzen“. Zu den Perspektiven und Projekten der künftigen Limburger Stadtentwicklung unter der Regie des Bürgermeisters Dr. Hahn und zu seinen weiteren Initiativen plant die Wählerinitiative wieder eine Reihe öffentlicher Informationsveranstaltungen.

Lesenswert das Interview mit Dr. Marius Hahn mit einem Rückblick auf seine erste Amtszeit, wie er zu Kritik steht und was er noch vor hat: „Ich bin bereit für eine zweite Amtszeit“

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

One thought on “PM – Wählerinitiative für Wiederwahl von Marius Hahn

  • 5. Juli 2020 um 13:20
    Permalink

    Toll was er alles gemacht hat.
    Aber ist es nicht seine Pflicht als Bürgermeister!Wofür bekommt er denn sonnst jeden Monat seine Kohle?

    Ich wäre mir da nicht so sicher,das er noch einmal Bürgermeister wird.
    Bei der Auflistung fehlt noch etwas.Alle die Dinge die er nicht umgesetzt hat oder?
    Die Bürger von Limburg vergessen nicht so schnell.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.