Pressemitteilung – Grüne besuchten die Gedenkstätte in Hadamar

Um sich über die Planungen für den Um- und Ausbau der Gedenkstätte zu informieren, besuchte eine Delegation der Kreistagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen sowie Vertreter:innen des Landeswohlfahrtsverbands (LVW) und des Ortsverbandes Hadamar Anfang März die Gedenkstätte in Hadamar.

Im Gespräch mit dem Leiter der Gedenkstätte, Dr. Jan Erik Schulte, ließen sich die Grünen  von ihm die Neukonzeption vorstellen. Die bisherige Dauerausstellung existiert bereits seit 1991 und ist nach Aussage von Dr. Schulte zwar grundsätzlich in Ordnung. Dennoch bedarf es einer Aktualisierung und medialer Ergänzung.

Gestiegene Besucherzahlen

Dr. Schulte erläuterte, dass die gestiegenen Besucherzahlen, das geänderte Medienverhalten und die räumliche Situation diese Neugestaltung dringend erforderlich macht. Geschichtlich bilden Ensemble aus Gedenkstätten-Gebäude, Anstaltshof und Anstaltsfriedhof eine Einheit. Der LWV ist sich seiner Verantwortung für die Gedenkstätte Hadamar sehr bewusst und investiert daher alleine rund vier Millionen Euro in die Neugestaltung. Das Land Hessen stellt noch einmal die gleiche Summe zur Verfügung und aus dem Bundeshaushalte fließen noch einmal über fünf Millionen Euro als Zuschuss.

Bereits jetzt ist die Arbeit der Gedenkstätte beeindruckend und erinnert in einem würdigen Rahmen an die nationalsozialistischen Euthanasie – Morde, lobt die Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, Sabine Häuser-Eltgen. Die Kreistagsfraktion der Grünen und die Vertreter des Landeswohlfahrtsverbandes befürworten auch die vorsichtige Restaurierung der Gedenklandschaft, die die Gedenkstätte Hadamar als historisch und pädagogisch wichtigen Ort erhält.

Damit die für den Landkreis Limburg-Weilburg wichtige Gedenkstättenarbeit auch eine entsprechende Würdigung der Kreispolitiker:innen erfährt, hat die Grüne Fraktion für die nächste Kreistagssitzung einen Antrag vorbereitet, damit Dr. Jan Erik Schulte in den Kreisausschüssen über die Sanierungsarbeiten und die Neukonzeption berichten kann.

Für die ab Sommer beginnenden Umbauarbeiten wünschen die Grünen der Gedenkstätte viel Erfolg. Der Grüne Ortsverband Hadamar plädiert zusätzlich für eine Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen der Stadt und der Gedenkstätte.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.