Problem Jakobskreuzkraut, Karstadt-Parkhaus sowie Stromkästen mit neuen Motiven

Das Jakobskreuzkraut breitet sich im Landkreis Limburg-Weilburg aus. Die harmlose wirkende Pflanze ist leider nicht ganz so harmlos. Der Parkhaus-Deal der Stadt Limburg rettet den Karstadt vor dem Aus. Die gelben Stromkästen der EVL in Limburg war so manchen ein Dorn im Auge. Nun wurden diese neu gestaltet.

Problem Jakobskreuzkraut

Das Jakobskreuzkraut ist eine Giftpflanze, welche sich auch im Landkreis ausbreitet. Die Pflanze enthält verschiedene Pyrrolizidin-Alkaloide, die zu chronischen Lebervergiftungen führen. Die Giftstoffe reichern sich in der Leber an und können zu chronischen Erkrankungen führen. Vor allem für Pferde und Rinder ist sie gefährlich. In den 1920er bis 1960er erlebte das Kraut schonmal eine Hochzeit und nun breitet es sich wieder aus.
Leider ist es auch für Menschen gefährlich über Kontakte, es ist kontaktgiftig. Wer die Pflanze entfernen möchte, sollte unbedingt Handschuhe tragen. Und für Landwirte ist diese Pflanze schlimm, wenn sie sich im Heu befindet, denn dann ist dieses unverkäuflich. Die verschiedenen Betroffenen suchen Lösungen gegen das Kraut. Via NNP-WT

Parkhaus-Deal rettet Karstadt

Eigentlich sollte der Karstadt in Limburg im Januar 2024 schließen. Dies ist nun vom Tisch, da die Stadt Limburg einen Deal eingegangen ist und künftig das defizitäre Parkhaus am Standort betreibt. Im Haupt- und Finanzausschuss war dies am Montagabend Thema und mit Enthaltung der FDP stimmen CDU, SPD und Grüne für diesen Weg. Ab dem 1. Januar 2024 betreibt die Stadtlinie das Parkhaus, der Vertrag läuft erstmal für zehn Jahre. Der monatliche Mietzins beträgt rund 18.000 Euro netto, dazu kommen die Umsatzsteuer und die noch nicht bekannten Betriebskosten. Nach frühestens einem Jahr darf die Miete erhöht werden. Im Gespräch ist dann bereits eine Mieterhöhung um rund zehn Prozent. Das Parkhaus erhält einen Aufzug, der unabhängig vom Kaufhaus genutzt werden kann. Zeitgleich akzeptiert der Eigentümer der Immobilie einen neuen Mietvertrag mit dem Kaufhaus, das nach 2020 zum zweiten Mal weniger Miete zahlt. Der Vermieter hat ein Sonderkündigungsrecht, sollte das Kaufhaus Insolvenz anmelden. Via NNP-WT sowie Stadt Limburg

Stromkästen mit neuen Motiven

Die Stromkästen der EVL in der Limburg Altstadt haben neue Motive bekommen. Das vorherige kräftige Gelb war manch einem ein Dorn im Auge, denn es würde dem Denkmalschutz der Altstadt widersprechen. Zudem habe die EVL diese Dekoration nicht mit der Unteren Denkmalschutzbehörde abgesprochen. Daher stand eine Änderung in enger Zusammenarbeit mit der Denkmalschutzbehörde an, welche jtzt vor wenigen Tagen umgesetzt wurde. Nun sind die Verteilerkästen grau und ein Limburger Motiv in Schwarz prangt auf ihnen.  Via NNP-WT

Weitere Meldungen

Der Elzer Bürgermeister Horst Kaiser erklärt, warum es keinen gemeinsamen Arbeitskreis mit SPD und Bürgerliste in Sachen Schimmbadfassade geben wird.

Pressemitteilungen

Das Frauenbüro des Landkreises Limburg-Weilburg führt in Kooperation mit dem Büro für staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V. am 13. September 2013, 9 bis 16 Uhr, in Limburg ein Seminar zum Thema „Persönliche Weiterentwicklung“ durch.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.