Queere Jugendliche und Grundschule Niederzeuzheim

Im letzten Jahr fand der erste CSD in Limburg statt, dann gründete sich der Verein LimBunt und dieser ist nun Teil eines hessischen Pilotprojektes. Ein weiteres Thema ist die Grundschule in Niederzeuzheim. Die Erweiterung hat der Landkreis erstmal zurückgestellt. 

Queere Jugendliche im ländlichen Raum

Ein Pilotprojekt des Landes startet in den Kreisen Bergstraße, Wetterau, Schwalm-Eder und mit dem Verein Limbunt e. V. (Limburg-Weilburg). setzt die Landesregierung gezielt Impulse zur Stärkung der Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt. Für das Projekt ist im Doppelhaushalt 2023/2024 eine Fördersumme von bis zu 240.000 Euro vorgesehen. Im September 2022 gründete sich der Verein LimBunt, nachdem es im Mai den ersten CSD in Limburg gab. Er zeigte, dass die Gesellschaft bunt und vielfältig ist. Auch in diesem Jahr soll wieder ein CSD stattfinden, nämlich am 13. Mai. In diesem Pilotprojekt sollen nun für queere Jugendliche im ländlichen Raum sogenannte „brave places“ entstehen. Das sind laut Sozialminister Kai Klose selbstbestimmt gestaltete Orte, die sie in ihrer Identitätsfindung unterstützen, auch ihre Bedarfe sehen und beachten.

Ziel des Projektes sei es, flächendeckend dauerhafte Angebote zu schaffen, die queere Sichtbarkeit im ländlichen Raum zu stärken sowie ehren- und hauptamtliche Fachkräfte und Jugendleiter zu qualifizieren, um die Jugendlichen sensibel begleiten zu können und Vernetzung zu fördern. Mit der Umsetzung des Projekts ist der Hessische Jugendring (hjr) beauftragt. Das Pilotprojekt ist auf zwei Jahre angelegt. Die Ergebnisse sollen dann nach Evaluierung allen Städten und Landkreisen zur Verfügung stehen. Via Pressemitteilung

Grundschule Niederzeuzheim

Bevor es eine Erweiterung der Grundschule in Niederzeuzheim gibt, möchte der Landkreis erstmal den „Raumbestand“ prüfen. Aufgrund der Ganztagsbetreuung, die für Kinder der ersten bis vierten Klasse ab dem Schuljahr 2026/27 schrittweise eingeführt werden soll, gebe es veränderte Anforderung und der Landkreis stellte die Erweiterung erstmal zurück. Die Raumbedarf werde aktuell an allen Grundschulen überprüft und daraus ergeben sich dann eventuell weitere Maßnahmen. Welche Baumaßnahmen dann umgesetzt werden, entscheidet der Kreis erst nach der Bestandsaufnahme im Kreistag. Und Das gelte auch für die Grundschule am Elbbach mit der Außenstelle in Niederzeuzheim. Dennoch hieß es bereits im Frühjahr 2022 auf der Kreispressestelle, dass es in Niederzeuzheim in den nächsten Jahr zu eng werde und der Kreis rund 550.000 Euro für eine Erweiterung investieren muss. Nach Beratungen auch in den städtischen Gremien und dem Ortsbeirat gab es eine Lösung für die Erweiterung, die alle mittragen konnten. Doch dies sei nun erstmal gestoppt und wo dann die Kinder hingehen, wenn es zu eng wird, steht als großes Fragezeichen im Raum. Via NNP-WT

Weitere Nachrichten

Die SPD Dornburg möchte wissen, wie weit die Kommune mit der Digitalisierung ist. Der Laubuswald in Weilmünster-Laubuseschbach erhält Schilder zur kulturellen Geschichte des Waldes. Auf Landesebene fand die Preisvergabe im Landeswettbewerb „Unser Dorf“ statt, bei der Mensfelden als Zweitplatzierter ausgezeichnet wurde.

Pressemitteilungen

Der SV Oberzeuzheim erhält die Ehrenplakette des Ministerpräsidenten zum 100-jährigen Bestehen. Der Pflegestützpunkt Limburg-Weilburg half mit knapp 1.500 Beratungen im letzten Jahr, dass Menschen im gewohnten Umfeld bleiben konnten.

Termine

Neujahrsempfang des Kreisverbandes Bündnis 90/Die Grünen am Sonntag, den 05. Februar 2023, um 11:00 Uhr im Café Rick´s (Limburger Kino, Dr.-Wolff-Str. 1A, 65549 Limburg). Als Gäste und Redner erwarten wir den Grünen Fraktionsvorsitzenden im hessischen Landtag Mathias Wagner und unsere Bundestagsabgeordnete und Staatsministerin im Außenministerium Anna Lührmann.

Neujahrsempfang der CDU Dornburg am Sonntag, den 5. Februar 2023 um 11.00 Uhr in der Kulturscheune in Langendernbach (Kirchstraße 1, 65599 Dornburg). Als Ehrengast haben die Christdemokraten Prof. Dr. Roman Poseck eingeladen. Er ist seit dem vergangenen Jahr Hessischer Minister der Justiz im Kabinett von Ministerpräsident Boris Rhein.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.