Schardt-Sauer informiert sich über Angebote der Caritas
Ihrem Motto folgend „in unserer Region unterwegs und im Gespräch“ besuchte die heimische Landtagsabgeordnete Marion Schardt-Sauer FDP den Caritasverband für den Bezirk Limburg e.V. Sie sprach mit dessen Geschäftsführer Max Prümm über Sozialpolitik und die aktuelle Situation unter Corona-Bedingungen.
Nahe liegend nahm der Bereich Pflegedienstleistungen und deren Beschäftigte einen hohen Stellenwert ein. Caritas-Geschäftsführer Max Prümm informierte ausführlich über dieses umfangreiche Themenfeld. Weiterhin gab er Einblicke in die Beratungsleistungen der Caritas
Landtagsabgeordnete Schardt-Sauer (FDP) im Austausch mit der Caritas
Wichtig sei den Beschäftigten in Pflegeberufen neben den Arbeitsbedingungen die Wertschätzung und eine faire Bezahlung. Hier lege nach seinen Ausführungen der Caritasverband hohe Maßstäbe an. Der Verband sei stolz darauf, dass eine gute Ausbildung, das Einkommen und die Sozialleistungen diesen Ansprüchen gerecht werden. Auch die Weiterentwicklung und Ergänzung des Arbeitsumfeldes unter dem Gesichtspunkt der Nutzung von neuen Möglichkeiten im Digitalzeitalter fanden Eingang in das Thema. Den Pflegebereich hat dieses Thema schon erreicht und wird dies auch in Zukunft weiter erreichen. Die zukünftige Sicherstellung und Ausbildung von Nachwuchspersonal müssen kreisweit gewährleistet werden. Nur so kann dem hohen Bedarfen gerecht werden.
Der Bezirkscaritasverband wird zum 1. Oktober 2020 das vom Privatinvestor Günter Röser neu erbaute Pflegeheim Haus St. Blasius in Dornburg-Frickhofen mit 60 Plätzen in Betrieb nehmen. An dieser Stelle hat sich nochmals gezeigt, dass die Investsätze zur Refinanzierung von Pflegeheimen sehr knapp – um nicht zu sagen zu knapp – bemessen sind.
Beratungsleistungen des Sozialverbandes
Für den Sozialverband nehmen weiterhin die Schulbetreuung und das gesamte Spektrum der sozialen Beratung für hilfesuchende Menschen gerade in Corona-Zeiten einen hohen Stellenwert ein. Chancen wie Online-Beratung bieten eine Ergänzung zur persönlichen Beratung und müssen genutzt werden. Ein weiteres Angebot des Caritasverbandes für den Bezirk Limburg ist die Schuldnerberatung. Hier leistet der Verband mit haupt- und ehrenamtlichen Helfern eine vorbildliche Beratungsleistung. Es geht darum, Menschen, die finanziell überschuldet sind, beratend und helfend zur Seite zu stehen. Diese wichtige Dienstleistung für Bürger:innen ist gerade in der aktuellen Zeit mit drohender Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit und den damit verbundenen finanziellen Einbußen eine besondere Aufgabe, der sich die Caritas verpflichtet.
Daher appelliert Max Prümm an mögliche Betroffene, sich ohne Scham und Angst vertrauensvoll an die Caritas zu wenden und hier Unterstützung in einer schwierigen Situation zu suchen. Die Schuldnerberatung unterstützt die Menschen dabei, Handlungsmöglichkeiten zu suchen, um oft Schlimmeres zu verhindern. „Wichtig ist, dass die Menschen früh genug auf uns zukommen und nicht so lange warten, bis es fast zu spät ist. Doch auch dann versucht die Caritas mit ihren Beratern, alles zu tun um zu helfen“, so Max Prümm. Seine Worte kann die Landtagsabgeordnete Marion Schardt-Sauer FDP voll unterstützen und bestätigen.