Schulgesundheitsfachkraft FJLS sowie Flüchtlinge Waldbrunn
Inhaltsverzeichnis
Die Fürst-Johann-Ludwig-Schule Hadamar erhält vom Land zum neuen Schuljahr eine Stelle für eine Schulgesundheitsfachkraft zugewiesen. Schulgesundheitsfachkräfte kümmern sich um die Gesundheitsvorsorge und -versorgung von Schülern. Die Waldbrunner Fraktionen lehnen Container zur Unterbringung von Flüchtlingen ab.
FJL-Schule bekommt Schulgesundheitsfachkraft
Die FJL-Schule bekommt im neuen Schuljahr eine Schulgesundheitskraft. Dies ist eine von 30 neuen Stellen, die im Bereich Schulgesundheitspflege auf Initiative der Grünen entsteht. Damit findet ein weiterer Ausbau der multiprofessionellen Arbeit an Hessens Schulen statt und somit eine Unterstützung einer ganzheitlichen Förderung der Schüler. Damit werde der erfolgreiche Modellversuch mit derzeit 20 Stellen weiter ausgebaut. Die 30 neuen Stellen verteilen sich gleichmäßig über alle hessischen Schulamtsbezirke. Sie entstehen vorrangig an weiterführenden Schulen, die aufgrund der Zusammensetzung ihrer Schülerschaft besonders herausgefordert sind, zugewiesen.
„Die pandemiebedingten Einschränkungen der vergangenen beiden Jahre haben Experten zufolge die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit psychischen, physischen und motorischen Problemen deutlich erhöht. Schulgesundheitsfachkräfte können in diesem Zusammenhang helfen, die gesundheitliche Bildung, Aufklärung und Versorgung an Schulen zu stärken. Sie stellen eine Bereicherung der multiprofessionellen Teams an unseren Schulen dar und leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Bildungs- und Chancengerechtigkeit. Deswegen wollen wir mit einem stetigen Ausbau der Schulgesundheitspflege an Schulen noch besser auf die verschiedenen pädagogischen, sozialen, psychischen und gesundheitlichen Bedürfnisse der Schüler eingehen. Insbesondere im Zuge der Ganztagsschulentwicklung, mit der sich Schule zunehmend von einer reinen Lernstätte zu einem sozialen Lebensraum entwickelt, an dem Kinder und Jugendliche teilweise acht Stunden am Tag und länger verbringen, wird diese multiprofessionelle Unterstützung immer wichtiger.“, so die Grünen-Landtagspolitikerin Katrin Schleenbecker. Via Pressemitteilung
Flüchtlinge Waldbrunn
Waldbrunn muss Flüchtlingen unterbringen. Die vorgeschlagene Lösung von Bürgermeister Peter Blum, Wohncontainer in Fussingen über dem Bauhof aufzustellen, stieß vor kurzem bereits bei den Bürgern auf Gegenwehr. Nun äußern sich auch die Fraktionen gegen diese Variante. Im Juli sollten drei Flüchtlinge kommen, aber sie kamen nicht. Dennoch sucht Waldbrunn seit einem Jahr nach Lösungen. Wohnraum wird benötigt, doch die Bürger sind verhalten, wenn es um Vermietungen geht. Die beste Lösung sei bisher die Containerlösung laut Bürgermeister. Die Fraktionen hätten lieber eine gleichmäßige, solidarisch Verteilung auf alle Ortsteile. Aber man wolle sich auch dafür einsetzen, dass keine Hallen geschlossen werden sollen. Dies sei nur eine Notlösung, so die Bürgerliste. Weiter möchten sich CDU und Bürgerliste noch nicht äußern, bevor nicht neue Daten vorliegen. Die SPD wünscht sich genaue Angaben über den Ist-Zustand, bevor sie weitere Aussagen treffen möchte, aber die Anlage in Fussingen kommt für sie auch nicht in Betracht. Via NNP-WT
Weitere Meldungen
Die Beschäftigten von Karstadt freuen sich über die Rettung des Standorts. Elz möchte sich fürs Förderprogramm zur Dorfentwicklung bewerben, dafür befragt es gerade die Bürger zur Wohn- und Lebenssituation. Der Arbeitsmarkt im Landkreis Limburg-Weilburg hat sich positiv entwickelt.
Sommertipp
Nicole Steffens lädt zu „Auszeiten im Westerwald“ ein. Dafür zeigt sie auf 168 Seiten Orte zum Wohlfühlen und Erholen auf. Via NNP-WT
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an