Solar auf Kirchengebäuden
Es habe viel zu lange gedauert, doch nun seien Solaranlagen auf Sakralbauten genehmigungsfähig im Bistum Limburg.
Solar auf Kirchengebäuden
2008 gab es einen Beschluss, der Photovoltaikanlagen auf Kirchengebäuden ausschloss. Dieser Beschluss wurde nun aufgehoben und Photovoltaikanlagen auf sakralen Gebäuden sind laut dem Bistum Limburg nun genehmigungspflichtig. „Die Entscheidung war überfällig. Sie passt zu unseren Bestrebungen, immer mehr für den Klimaschutz zu tun und den Kirchengemeinden dazu die nötigen Handlungsspielräume zu geben“, sagt Generalvikar Wolfgang Pax dazu. Grundsätzlich sollte immer hinterfragt werden, inwiefern der erzeugte Strom am Standort selbst benötigt wird. Sakrale Räume befinden sich manchmal in Gebäudekomplexen, die unterschiedlich genutzt werden. Kirchen und Kapellen haben unterschiedliche Baustile und Höhen, die Beschattung ist entsprechend hoch oder gering, die Dacheindeckung und auch die statischen Möglichkeiten des Daches sind zu beachten und nicht zuletzt spielen Fragen des Denkmalschutzes eine Rolle. Eine gute Balance zwischen Klima- und Denkmalschutz sei wichtig. Via Bistum Limburg
Pressemitteilungen
Der Landkreis Limburg-Weilburg hat den Umweltpreis 2023 ausgeschrieben, es kann sich bis zum 30. September beworben werden. Die Stadt Limburg hat einen zweiten Online-Dialog zum Parkraumkonzept gestartet, an dem sich jeder beteiligen kann. Auch „Am Meilenstein“ geht es weiter mit dem Dialog, um eine Lösung für die Verkehrsprobleme zu finden.
Termine
Väter und ihre Kinder lädt die Fachstelle Familienpastoral des Bistums Limburg vom 21.- 23.07. (ab 9 Jahren) und vom 8.-10.9.23 (ab 6 Jahren) zu zwei Paddelwochenenden auf der Lahn ein. Vom Zeltplatz aus gibt es am Samstag eine längere Flusstour mit Shuttleservice. Die
ganze Familie paddelt mit vom 23.-28. Juli, auch hier geht es ab 6 Jahren los. In der Woche paddeln die Teilnehmer von Zeltplatz zu Zeltplatz. Täglich wird zusammen gekocht und gespielt. Kleine Stromschnellen, schöne Landschaften sowie Bootsmiete, Essen und Unterkunft im
eigenen Zelt sind bei allen Angeboten im Preis inbegriffen. Eingeladen sind alle Väter bzw. Familien unabhängig von ihrer Konfession. Die Teilnahme soll am Geld nicht scheitern. Alle Infos finden sich unter ogy.de/paddeln2023