Sorge um Trinkwasser sowie neuer Vorsitzender Gemeindevertretung Dornburg

Weil es in den vergangenen Monaten immer wieder zu Verunreinigungen kam, machen sich die Runkeler Bürger Sorgen um ihr Trinkwasser. Vor vier Wochen trat Alois Höhler (CDU) als Vorsitzender der Gemeindevertretung Dornburg zurück und legte sein Mandat nieder. Jetzt gibt es einen eventuellen Nachfolger. 

Sorge um Trinkwasser

Die Nachrichten in den Runkeler Stadtteilen Steeden und Dehrn häuften sich in den letzten Monaten. Die Bürger wurden immer wieder angehalten, ihr Wasser abzukochen, da es verunreinigt war. Eine Bürgerversammlung beschäftigte sich nun mit dem Thema, weil sich die Bürger Sorgen um ihr Trinkwasser machen. Eine weitere Befürchtung der Bürger ist die, dass der geplante Steinbruch Hengen sich negativ auf die Trinkwasserversorgung auswirken könnte. In einer Bürgerversammlung stellten sich der Landkreis Limburg-Weilburg, das Unternehmen Schaefer Kalk, der Magistrat von Runkel, das Regierungspräsidium Gießen (RP) sowie die Süwag den Fragen der betroffenen Bürger. Der Brunnen Ohlsborn sei sicher, da er mit UV-Anlagen ausgestattet sei. Nun soll das ganze Netz untersucht werden. Eventuell seien die Leitungen von unbewohnten Häusern für die Verunreinigungen verantwortlich, da Keime im stehenden Wasser schnell ins Netz zurück gelangen können. Außerdem bestehe die Möglichkeit, dass durch Arbeiten an den Leitungen Keime in das Trinkwasser-System geraten sind. Mehr zur Bürgerversammlung via NNP-WT

Vorsitzender Gemeindevertretung Dornburg

Vor vier Wochen trat Alois Höhler (CDU) als Vorsitzender der Gemeindevertretung Dornburg zurück. Zu enttäuscht sei er von der Politik und dem Bürgermeister vor Ort. Nun präsentiert die CDU einen neuen Kandidaten. Sie sind für den Dorndorfer Markus Stahl (38), Referatsleiter im Hessischen Statistischen Landesamt und bislang CDU-Fraktionsgeschäftsführer. Er arbeite „strukturiert und sachorientiert“ und er habe Verwaltungserfahrungen. An ihm soll es nun sein, die Wogen zu glätten. Doch auch die SPD schickt einen Kandidaten ins Rennen – Karlheinz Wagner. Gewählt wird der neue Vorsitzende des Parlaments in der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am kommenden Donnerstag, 20. Juli. Via NNP-WT

Weitere Nachrichten

Eine mögliche Fusion der Feuerwehren in Beselich ist vom Tisch, alle Standorte sollen erhalten bleiben. In Löhnberg steht eine alte Jukebox und es wird ein Retter gesucht, der sie wieder zum Laufen bringt. Die Aggressionen in den Freibädern im Landkreis Limburg-Weilburg nehmen zu. Die Kirmesjugend in Elz soll nun an einen runden Tisch zusammenkommen, um darüber zu sprechen, ob Mädchen in Zukunft mehr mit eingebunden werden können.

Pressemitteilungen

Im Jahr 2024 soll wieder das Harmonie-Festival stattfinden und der Landkreis freut sich mit dem Förderverein. Für die Kinderbetreuung in Tageseinrichtungen wird die Stadt Limburg deutlich mehr ausgeben als zunächst vorgesehen, die Aufwendungen erhöhen sich nach dem jetzigen Stand um rund 2,23 Millionen Euro.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.