SPD Limburg-Weilburg – Nominierungen für die Bundestagswahl
Die SPD Limburg-Weilburg nominierte ihre Kandidaten für die Bundestagswahl im Herbst 2021.
Einstimmig nominierte der Vorstand der SPD Limburg-Weilburg Martin Rabanus als Kandidaten für den Bundestagswahlkreis 178 (Rheingau-Taunus – Limburg) sowie Alicia Bokler für den Wahlkreis 176 Hochtaunus.
Rabanus seit 2013 im Bundestag
Rabanus ist seit 2013 für die Region im Deutschen Bundestag. Bei der Wahlkreiskonferenz am 16. Januar 2021 wird er erneut um die Stimmen der Delegierten aus dem Altkreis Limburg und dem Rheingau-Taunus werben. Rabanus ist Sprecher für Kultur und Medien der SPD-Bundestagsfraktion und Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien. Darüber hinaus ist er stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik, stellvertretendes Mitglied im Ausschuss Bildung und Forschung sowie Vorsitzender der Parlamentariergruppe Südliches Afrika.
Der SPD-Vorsitzende im Kreis Limburg-Weilburg, Tobias Eckert, MdL, lobte: „Martin Rabanus ist nicht nur mit Leib und Seele aktiv für seinen Kreis, den Rheingau-Taunus. Er war in den vergangenen Jahren auch regelmäßig im Limburger Raum präsent und bereit, auf Veranstaltungen Flagge zu zeigen oder auch zu seinen Fachgebieten Kultur, Medien, Forschung, Bildung und Hochschulpolitik Rede und Antwort zu stehen.“ Für den Kreisvorstand sei es am Donnerstag keine Frage gewesen, Rabanus erneut zu nominieren – er wünsche ihm bei der Wahlkreiskonferenz im Januar ein gutes Stimmergebnis als Auftakt für die Bundestagswahl im September 2021. „Ich bedanke mich beim Vorstand der SPD Limburg-Weilburg für die Unterstützung und das eindeutige Votum“, freute sich Martin Rabanus. „Bei der Bundestagswahl 2021 geht es um viel: Themen, die die SPD in Regierungsverantwortung vorange-bracht hat, müssen weiterhin im Fokus der Politik stehen. Hier geht es um Bereiche wie gerechte Löhne, ein funktionierendes öffentliches Gesund-heitssystem, Entlastung von Familien, einen solidarischen Sozialstaat, eine verantwortliche Flüchtlingspolitik, bezahlbares Wohnen und vieles mehr. „Wir brauchen in unserem Land eine Regierung, für die Soziale Gerechtigkeit im Mittelpunkt steht“, so der SPD-Bundestagsabgeordnete.
Alicia Bokler als junge, engagierte Bewerberin
Das Votum war einstimmig: Alicia Bokler soll für die SPD im Wahlkreis 176 Hochtaunus in die Bundestagswahl gehen. Der Vorstand der SPD Limburg-Weilburg hat der jungen Kandidatin, die in der Wahlkreiskonferenz Anfang Januar 2021 um die Stimmen der Delegierten aus dem Oberlahnkreis und dem Hochtaunuskreis werben wird, sein Vertrauen ausgesprochen und ihr umfassende Unterstützung zugesagt.
„Mit Alicia Bokler aus Villmar schickt die SPD eine junge, engagierte Bewerberin in den Wahlkampf“, freut sich der Unterbezirksvorsitzende Tobias Eckert. Die heute 26-jährige Bewerberin war nicht nur mit 23 Jahren die jüngste SPD-Ortsvereinsvorsitzende in Hessen, sie war von 2011 bis 2013 Kreisschulsprecherin im Kreis Limburg-Weilburg, sitzt seit 2016 in der Villmarer Gemeindevertretung und ist seit 2019 Vorsitzende der Jusos Limburg-Weilburg. Sie arbeitet ebenfalls im SPD-Unterbezirksvorstand und im Juso-Bezirksvorstand aktiv mit.
Alicia Bokler, die derzeit berufsbegleitend ihren Master im Studiengang „Biopharmazeutische Technologie“ absolviert, tritt in die Fußstapfen von Dr. Hans-Joachim Schabedoth, der den Wahlkreis von 2013 bis 2017 in Berlin vertreten hatte und im Januar dieses Jahres viel zu früh verstorben ist.
Alicia Bokler, die sich über das ihr entgegengebrachte Vertrauen freut, weiß, dass es viel zu tun gibt. „Wie schaffen wir eine Balance zwischen Arbeit, Wirtschaft und Umwelt? Wie sichern wir gleiche Teilhabechancen für alle? Wie organisieren wir den Ausgleich von Interessen? – Dies sind die dringenden Fragen der Zeit, auf die wir eine Antwort finden müssen“, erklärt sie. „Mein Anspruch ist es, aus der Krise der letzten Monate nicht nur zu lernen, sondern die neue Zeit aktiv mitzugestalten“, so die Bewerberin um das Bundestagsmandat.