Spende für das Projekt „Wünsche werden wahr“
Helmut Petri, der 2. Vorsitzende vom DRK Kreisverband Limburg nahm vom Edeka Irmer eine Spende für das Projekt „Wünsche werden wahr“ entgegen.
Am ersten Juli ging das Projekt „Wünsche werden wahr“, welches der Lions Club Limburg-Domstadt in Kooperation mit dem DRK Kreisverband Limburg durchführt, mit leichten Verzögerungen durch Corona an den Start. Einen ersten Wunsch erfüllten die ehrenamtlichen Wunscherfüller bereits. Damit dieses ehrenamtliche Projekt bestehen kann, ist es auf Spendengelder angewiesen. Und so freute sich Helmut Petri nun über eine Spende vom Edeka Irmer aus Dorchheim.
Spende über 488,06 Euro
Stefanie und Björn Irmer vom Edeka Irmer übergaben Helmut am gestrigen Donnerstag die Spende und erhielten einen Einblick in den Wagen, mit dem die letzten Wünsche erfüllt werden. Die beiden hatten mit dem Aufkommen der Maskenpflicht die Idee, ihren Kunden die Masken nicht zu verkaufen, sondern sie gegen eine Spende zu Gunsten des Projektes „Wünsche werden wahr“ abzugeben. Die erste Spende konnte übergeben werden, die Aktion wird weitergeführt. Jeder, der im Edeka Irmer einkaufen geht, kann dieses Projekt mit einer Spende unterstützen.
Zögerliche Wunschäußerung
Zu Beginn des Projektes rief Helmut Petri noch dazu auf, ehrenamtlich bei diesem Projekt mitzuwirken. Inzwischen haben sich 12 Palliativschwestern und Rettungskräfte bereit erklärt, die Transporte zu begleiten. Am 3. Juli erfüllte das Team um Helmut Petri einen ersten Wunsch und fuhr mit einer sterbenskranken Patientin in den Zoo.
Noch sind die Wunschäußerungen etwas zögerlich, so Petri. Dabei erfüllen sie alle Wünsche, große und auch kleine. Niemand sollte sich scheuen, seinen Wunsch zu äußern. Über die Projektseite können die Wünsche angemeldet werden.