Stärkung Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum

Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Tobias Eckert besuchte das Weilburger Kreiskrankenhaus. Er verschafft sich einen aktuellen Überblick und diskutierte mit allen Beteiligten den gemeinsamen Neubau vom Kreiskrankenhaus sowie Vitos-Klinik.

Stärkung Gesundheitsversorgung

Tobias Eckert besuchte gemeinsam mit der gesundheitspolitischen Sprecherin und parlamentarischen Geschäftsführerin der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Daniela Sommer, das Kreiskrankenhaus in Weilburg. „Der integrierte Neubau des Kreiskrankenhauses Weilburg und der Vitos Klinik für Neurologie sichert eine dauerhafte Stärkung der Gesundheitsversorgung in unserer gesamten Oberlahnregion. Die Bereitschaft zu einer solchen Investition ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich. Daher bin ich den Gremien des Kreises und des Landeswohlfahrtsverbandes sehr dankbar für ihre Entscheidung und das damit verbundene klare Bekenntnis zur Gesundheitsregion Oberlahn“, sagte Tobias Eckert.

Dr. Daniela Sommer betonte die besondere Bedeutung eines guten Gesundheitsangebots in den ländlichen Regionen des Landes. Ziel der SPD sei es, dass in Hessen für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land gesorgt werde. Gerade auch im Bereich der Gesundheits- und Krankenhausversorgung. Die Anstrengungen der Weilburger Pflegefachschule für die Ausbildung in der Region sichere den Bedarf an medizinischen Fachkräften. Über die Arbeit der Pflegefachschule und die dortigen Herausforderungen informierten sich Dr. Sommer und Eckert direkt vor Ort in der Mauerstraße bei einem separaten Besuchstermin. Gute Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort und eine attraktive Arbeitsumgebung im neu gebauten Krankenhaus sichern auch zukünftig die Attraktivität der Oberlahnregion für die gesuchten medizinischen Fachkräfte. Via Pressemitteilung

Weitere Nachrichten

In zwei Monaten sind Landtagswahlen und nachfolgend gibt es eine Vorstellung der Kandidaten. Auch wenn die Unterkunft für Obdachlose in Hadamar umstritten ist, geht es voran, die Baugenehmigung liegt vor. Bei der Verlegung von Glasfaser am Vöhler Weiher wurden Bäume beschädigt, dr Landkreis will eine Untersuchung anordnen und das Unternehmen womöglich zur Kasse bitten.

Pressemitteilungen

Die Bürgermeister, der Landrat und der Erste Kreisbeigeordnete waren zu einem kommunalpolitischen Austausch im bayrischen Landkreis Eichstätt. Für den Kurs „Aufbruch als Chance“ ab September gibt es noch freie Plätze. Am Bahnübergang Limburger Straße/Ste.-Foy-Straße gibt es aktuell längere Schließzeiten.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.