Stille Stunde, Bürgermeisterwahl Elz sowie Gedenktafel für Assmann

Die „Stille Stunde“ ist eine spezielle Zeit, von Supermärkten eingerichtet, für weniger Reize, mehr Inklusion und entspannteres Einkaufen. Auch im Landkreis gibt es eine Initiative. Für die Bürgermeisterwahl in Elz gibt es nur einen Kandidaten. In Limburg wurde die Gedenktafel für Peter Assmann eingeweiht. 

Stille Stunde

Der Verein „gemeinsam zusammen“ möchte in Kooperation mit der Lebenshilfe Limburg Diez und der Asperger Selbsthilfegruppe Limburg diese Initiative ebenfalls in den Landkreis Limburg-Weilburg bringen und hat dazu eine Kampagne gestartet. Es bringt nicht nur Lebensqualität für Menschen mit sensorischen Beeinträchtigungen, sondern für alle Menschen. Der Wunsch ist es, mindestens einmal die Woche für eine Stunde das Licht in Supermärkten oder auch der Gastronomie zu dimmen, die Lautsprecherdurchsagen auszuschalten und auch darauf zu achten, dass keine lauten Telefonate geführt werden.

Mehr zur Initiative findet ihr auf Facebook und Instagram

Der erste Supermarkt in Hessen, genauer in Heusenstamm, setzt dieses Prinzip seit kurzem um für zwei Stunden die Woche. In dieser Zeit wird nicht nur das Licht gedimmt, sondern auch die Kassentöne auf ein Mindestes reduziert und auch keine Regale eingeräumt. Die Idee stamme aus Neuseeland und soll die Reizüberflutung vermindern. Via Hessenschau

Bürgermeisterwahl Elz

Obwohl die SPD und Bürgerliste einen Stellenausschreibung veröffentlichten und es zwischendurch Personen gab, die mit dem Gedanken spielten, als Bürgermeisterkandidat zu kandidieren, so ist es am Ende nur der CDU-Kandidat Matthias Schmidt, der am 8. Oktober zur Wahl steht. Gestern um 18 Uhr lief die Bewerbungsfrist ab und es gingen keine weiteren Bewerbungen ein. Via NNP-WT

Gedenktafel für Assmann

Bereits im Juni 2021 beantragte die CDU-Fraktion im Ortsbeirat Limburger Innenstadt eine Gedenktafel für den Gymnasialzeichenlehrer und Heimatforscher Peter Assmann (1862 – 1939) an dem Haus Oraniensteiner Weg 70. Im letzten Jahr berichtete ich darüber sowie über das Leben dieser Limburger Persönlichkeit. Gestern wurde die Gedenktafel eingeweiht.

Weitere Nachrichten

Die Zeitung startet eine Serie rund um die Lahn, mit Menschen, die hier leben, lieben, Urlaub machen. Hadamar sucht ein Rezept für die Kirmes, abschaffen kommt für Bürgermeister Michael Ruoff nicht in Frage. Der Weinbacher Gemeindevorstand wehrt sich gegen die Kritik der Bürgermeisterin, die Bürger sollen nun am 8. Oktober über ihre Zukunft entscheiden.

Pressemitteilungen

Die Selbsthilfegruppe für Parkinson-Erkrankte sucht eine neue Leitung. Limburg möchte Windräder in Ahlbach aufstellen und reichte 2016 dafür einen Antrag beim RP Gießen ein, jetzt soll sich was tun.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.