Streik Frauenhaus und Gründung Grünen-Ortsverband in Villmar

Heute, einen Tag vor dem Weltfrauentag, streiken die autonomen Frauenhäuser in Deutschland und auch das Frauenhaus Limburg beteiligt sich daran. In Villmar möchte sich ein Grünen-Ortsverband gründen. 

Streik Frauenhaus

Heute streiken alle autonomen Frauenhäuser in Deutschland. Von 13 bis 17 Uhr findet vor dem Reichstagsgebäude in Berlin eine Veranstaltung mit Redebeiträgen und Musik statt. Das Limburger Frauenhaus beteiligt sich ebenfalls an dem bundesweiten Streik und ist aus diesem Grund heute nur für Frauen in Not erreichbar. Organisiert wird der Streik von der Zentralen Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser (ZIF). Mit dem Protest soll auf die Probleme aufmerksam gemacht werden, mit denen die autonomen Frauenhäuser täglich zu kämpfen haben.

„Die Gewalt gegen Frauen hat sich verändert. Sie ist brutaler geworden und sie hat zugenommen”, berichtet Eileen Glienke vom Verein „Frauen helfen Frauen”, der das Limburger Frauenhaus betreibt, gegenüber der Zeitung. Jeden dritten Tag werde in Deutschland eine Frau umgebracht, so Glienke. Betroffen seien Frauen aller Schichten und Kulturen sowie jeden Alters. Doch häufig würden Frauen die Gewalt, welche sie erfahren, herunterspielen und oftmals auch zu ihren gewalttätigen Männern zurückkehren, weil sie Existenzängste haben. Die Vereine benötigen bessere Strukturen für ihre Arbeit, mehr finanzielle Mittel, Möglichkeiten für unterschwellige Hilfsangebote sowie überhaupt mehr Frauenhäuser. Auch nach 50 Jahren ist die Unterfinanzierung ein Thema im Frauenhaus. Via NNP-WT

Auch Correctiv.lokal hat sich mit dem Thema befasst. Eine Datenauswertung zeigt für 2022, dass die meisten Frauenhäuser regelmäßig voll belegt sind und es für Frauen schwer ist, einen Platz zu finden. In 310 Frauenhäusern findet Frau in 70 Prozent keinen Platz. Die durchschnittliche Belegungsquote im Jahr 2022 lag bei 83 Prozent. „Die Daten zeichnen ein eindeutiges Bild: Vergangenes Jahr meldeten die ausgewerteten Frauenhäuser im Durchschnitt an 303 Tagen, dass keine Aufnahme möglich war. Wenn ein Platz frei wurde, war er oftmals schon nach wenigen Stunden wieder besetzt“, so die Auswertung. Und wenn dann noch Kinder im Spiel sind, gestaltete es sich noch schwieriger, einen Platz zu finden. Für die betroffenen Frauen fehlt dann jegliche Möglichkeit, aus dem gewalttätigen Umfeld fliehen zu können. Via Correctiv.lokal

Gründung Grünen-Ortsverband in Villmar

Drei Initiatoren aus der Aktiven Alternativen Villmar (AAV) möchten am Freitag den Grünen-Ortsverband in Villmar gründen. Die Idee gebe es bereits länger, sie entstand schon vor der Kommunalwahl 2021, doch „die Zeit sei noch nicht reif dafür gewesen.“ Einen Einblick geben Gertud Brendgen, stellvertretende AAV-Fraktionsvorsitzende, Fraktionschef Jens Broeker und Thomas Dasch. Grüne Ideen habe es viele gegeben wie alternative Energien, Radwege, Natur- und Umweltschutz sowie den Antrag für die Reaktivierung der Energiekommission. Immer häufiger kam der Gedanke auf, dass sich mit einer Partei im Rücken Ideen leichter durchsetzen lassen. Und am Freitag soll es nun konkret werden. Landtagsabgeordnete Katrin Schleenbecker, Landesvorsitzender Sebastian Schaub und Cornelius Dehm vom Kreisverband haben zugesagt für die Versammlung, die um 19 Uhr im Kultur- und Sozialzentrum in Aumenau beginnt. Nach der Gründung soll es um den Weg Villmars zur Klima-Kommune gehen. Via NNP-WT

Weitere Nachrichten

Die SPD Dornburg wünscht sich einen Waldkindergarten, der Gemeindevorstand soll dies prüfen. Der Forstwirtschaftsplan für Hadamar weist ein Plus von 32.350 Euro aus, aber dennoch bleibt er Problemzone.

Pressemitteilungen

Der Landkreis unterstützt die öffentlichen Bibliotheken mit 25.000 Euro. Für die Vorbereitung auf den Neubau der Brücke in Staffel finden Bohrungen statt.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.