Ortsbeirat möchte Gehör finden
Der Ortsbeirat als kleinstes Gremium in der Kommunalpolitik ist zu allen wichtigen Themen des Ortsbezirkes betreffend zu hören. Dies ist
WeiterlesenDer Ortsbeirat als kleinstes Gremium in der Kommunalpolitik ist zu allen wichtigen Themen des Ortsbezirkes betreffend zu hören. Dies ist
WeiterlesenIm Bürgermeisterwahlkampf war ein Stadtpark Lahn Thema. Alle Kandidaten warben dafür, die Schleuseninsel aufzuwerten und attraktiver zu gestalten. Erste Schritte
WeiterlesenWieviel Information zu Schwangerschaftsabbrüchen und Verhütungsmethoden muss die Kreisverwaltung bereitstellen? Sind diese ausreichend oder ist noch mehr möglich? Mit dieser
WeiterlesenDie CDU wittert ein Komplott gegen sie, weil Anträge von ihr kommen und abgelehnt werden. SPD und Bürgerliste begründen ihre
WeiterlesenAus dem Kreistag wurde ein Antrag an den Ausschuss für Soziales sowie den Ausschuss für Schule überwiesen. Bündnis 90/ Die
WeiterlesenViele Themen standen gestern auf der Tagesordnung der Gemeindevertretersitzung wie die Kita-Gebühren, eine Glasfaserinfrastruktur, ein Staffellöschfahrzeug oder ein neues Fahrzeug
WeiterlesenBundestag und Landtag leben es vor. Vertreter aus jeder Partei sind bei den Posten als Ausschussvorsitzende oder deren Stellvertreter zu
WeiterlesenKreisgeflüster – ein neues Format mit dem Geschehen rund um dem Kreistag Limburg-Weilburg. Ein Blick von der Seitenlinie auf das
WeiterlesenMit entsprechenden Auflagen und in verkleinerter Runde verabschiedete die großen Koalition aus CDU und SPD den Haushalt für Limburg. FDP
WeiterlesenLimburg ist ideenlos. So scheint es, wenn die einzelnen Haushaltsreden der Fraktionen durchgelesen werden. Zwar werfen die CDU, die Grünen
WeiterlesenDamit auch in Zukunft Elektroniker: innen für Geräte und Systeme an der Friedrich-Dessauer-Schule (FDS) ausgebildet werden können, beschloss der Kreistag,
WeiterlesenIn der jetzigen Zeit sollen Kontakte vermieden werden. Dennoch ist es gut, dass weiterhin die Parlamente tagen und ihre Diskussionen
WeiterlesenJährlich prüft die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Schüllermann die Abfallgebühren und passt diese an. Für nächstes Jahr senkt der Kreis die Abfallgebühren. Der
WeiterlesenAm gestrigen Abend brachte Bürgermeister Dr. Marius Hahn den Haushalt für 2021 in der Stadtverordnetenversammlung ein. Dieser geht nun für
WeiterlesenFrauen sind deutlich unterrepräsentiert in der Kommunalpolitik. Im Landkreis Limburg-Weilburg liegt der Anteil der Frauen in den verschiedenen Gremien bei
Weiterlesen