Toilette für alle vom Ortsbeirat gewünscht
Genügend öffentliche Toiletten in der Innenstadt Limburg sind dem Ortsbeirat Limburger Kernstadt seit vielen Jahren ein wichtiges Anliegen. Nun bestärkt der Ortsbeirat nochmal seinen Wunsch, indem er sich dafür einsetzt, dass in den Haushalt 2023 Mittel für eine Toilette für alle eingestellt werden.
Seit Jahren diskutiert der Ortsbeirat Limburger Innenstadt das Thema öffentliche Toiletten. Ideen sind vorhanden, doch es tat sich bisher nichts. Daher folgte der Ortsbeirat nun dem Antrag von Frank F. König, FDP, im Haushalt 2023 Mittel zur Umsetzung einer WC-Anlage vorzusehen. Frank F. König setzt sich dabei für eine Toilettenanlage ein, die für alle Menschen, mit und ohne Behinderung, genutzt werden kann. Nur so lässt sich eine Teilhabe am Leben in der Limburger Innenstadt für alle ermöglichen.
Kein neues Thema
Im Vorfeld besprachen die Mitglieder des Ortsbeirates verschiedene Möglichkeiten. So kam die Idee auf, die Behindertentoilette im Brüderhaus in der Hospitalstraße für alle zugänglich zu machen. Diese Bitte lehnte die Stadt ab. Diese Toilette sei nur für Mitarbeitende gedacht. Die Behindertentoilette im ZOB ist zu kalt und eng. Zudem fällt diese weg, wenn das ZOB kernsaniert wird. Am Bahnhof befindet sich eine weitere Behindertentoilette, welche jedoch zu nass ist aufgrund eines Selbstreinigungsmechanismus. Dies sei zu gefährlich. Und die Toiletten in der Werkstadt sind manchmal zu weit weg.
Seinen Antrag begründet Frank F. König wie folgt: „Ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft sind Toiletten für alle.“ Toiletten für alle sind WC-Lösungen, die auch für Menschen mit schweren Behinderungen einen barrierefreien Zugang ermöglichen. Ein möglicher Platz für eine solche Toilettenanlage sei der Neumarkt als zentraler Platz in Limburg. Diese Idee ist nicht neu, bereits 2019 behandelte der Ortsbeirat eine solche Möglichkeit in einer seiner Sitzungen.
In ihren Haushaltswünschen setzte der Ortsbeirat die Toilette für alle auf den ersten Platz. Zwei weitere Wünsche hat der Ortsbeirat für den kommenden Haushalt, wie Ortsvorsteher Sascha Schermert auf Nachfrage mitteilte. Das Gremium wünscht die Instandsetzung der Wegverlängerung des Grenzweges. Als dritten Wunsch möchte der Ortsbeirat in der Innenstadt Pizzakarton-Mülleimer aufstellen, um der Vermüllung in der Altstadt entgegenzuwirken. Diese sollen an mehreren Standorten aufgestellt werden, wo das Problem besonders groß ist wie auf der Plötze.
Neue Toiletten in Limburg
Im Mai teilte Bürgermeister Dr. Marius Hahn in einer Mitteilung mit, dass öffentliche Toiletten im Rahmen des Neubaus des Neumarkt-Kiosk sowie des Besucherzentrums am Domberg umgesetzt werden sollen. Die zuständigen Fachämter haben entsprechende „Örtlichkeiten“ bereits in ihre Planungsüberlegungen mit einbezogen. Davor schaute die Stadt, ob sie das Projekt „Nette Toilette“ umsetzen könnte. Bei diesem Projekt stellen Händler und Gastronomen ihre Toiletten zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Doch diese Idee wurde von den Betrieben und Interessenverbänden vehement abgelehnt, so dass sie nicht umsetzbar war.
Ihr möchtet auch in Zukunft Nachrichten aus Limburg lesen? Dann unterstützt meine Arbeit auf Paypal oder abonniert mich auf Steady. Guter Qualitätsjournalismus muss finanziert werden.