Vermehrt Ausbrüche mit britischen Mutation

Ganz kurz kam die Inzidenz im Landkreis nahe an die 35, doch seit letzter Woche steigt sie wieder und liegt Stand Montag bei 78,3 auf 100.000 Einwohner. Daher mahnt die Kreisverwaltung zu größter Aufmerksamkeit. 

Die andauernden Einschränkungen der Bevölkerung zur Eindämmung der Corona-Pandemie belasten alle Bürgerinnen und Bürger erheblich. Seit einer Woche steigt dennoch die Inzidenz erneut. Dies zeigt, welche Auswirkungen Unachtsamkeit und Nachlässigkeit bei Einhaltung der Maßnahmen haben. Zunehmend wird die britische Variante B.1.1.7. nachgewiesen. Daher bittet die Verwaltung weiterhin um Aufmerksamkeit. Nur gemeinsam kann dieser Pandemie ein Ende bereitet werden.

Abstand nehmen von Veranstaltungen

Alle sind an einem Punkt in der Pandemie angekommen, der größte Aufmerksamkeit und eine verlässliche Zusammenarbeit erfordert. Welche Auswirkungen Unachtsamkeit oder Nachlässigkeit bei der Einhaltung der Maßnahmen im Kampf gegen das Corona-Virus haben können, ist an der seit einer Woche erneut steigenden Inzidenz zu sehen. Im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung konnten mehrere Ausbrüche im Zusammenhang mit der britischen Mutation identifiziert werden. Diese sind alle auf die britische Mutation zurückzuführen.

Mit großer Besorgnis wurde festgestellt, dass in der Regel zwischen Ansteckung und Ausbruch der Erkrankung nur zwei bis drei Tage vergingen. Damit verläuft die Infektion deutlich schneller und dynamischer als bisher und macht das Unterbrechen der Infektionsketten erheblich schwieriger. Insbesondere die private Feier eines Geburtstags am 14. Februar 2021 führte zum Zusammentreffen mehrerer Familien und zu bisher 23 Infizierten. Der Landkreis Limburg-Weilburg bittet daher dringend darum, die Erfolge der vergangenen Monate nicht durch derartige Veranstaltungen zu gefährden.

Quelle Pressemitteilung Landkreis

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.