Vollsperrung zwischen Wilsenroth und Frickhofen
Ab kommenden Montag, 20. September erneuert Hessen Mobil die Fahrbahn der Landesstraße 3278 zwischen Wilsenroth und Frickhofen auf einer Länge von rund 800 Metern. Die Erneuerung ab dem Ortsausgang Wilsenroth ist notwendig, da die Fahrbahnoberfläche Beschädigungen in Form von Flickstellen, Rissen, Durchbrüchen, Randabbrüchen sowie Ausbrüchen und Spurrinnen aufweist.
480.000 Euro Investition
Für die Erneuerung wird etwa die Hälfte der Strecke im Tiefeinbau erneuert. Das bedeutet, dass nicht nur die oberen Schichten abgefräst, sondern zusätzlich noch tiefer gelegene Schichten, bis zu einer Tiefe von 50 Zentimetern ausgebaut werden. Anschließend wird die Fahrbahn mit 20 Zentimetern Schotter und 30 Zentimetern Asphalt neu hergestellt. Die zweite Hälfte der Strecke wird im sogenannten Hochbau erneuert. Hier wird die vorhandene Fahrbahn um etwa sechs Zentimeter abgefräst und anschließend mit einer 18 Zentimeter starken Asphaltbefestigung neu aufgebaut und dadurch verstärkt. Zudem werden in Teilbereichen aufgrund der geringen Fahrbahnbreite Rasengittersteine im Bankettbereich gesetzt. In diese Baumaßnahme investiert das Land Hessen rund 480.000 Euro.
Um die Sicherheit der Mitarbeitenden der Baufirma zu gewährleisten, wird die Maßnahme aufgrund der geringen Fahrbahnbreite unter Vollsperrung durchgeführt. Die Umleitung erfolgt in Wilsenroth über die K 486 Bahnhofstraße und die L 3364, Langendernbacher Straße, nach Frickhofen und ist in beiden Richtungen ausgeschildert. Die Zufahrt zu den Aussiedlerhöfen an der L 3278 auf Höhe der Schwimmbadstraße ist aus Richtung Frickhofen auch während der Bauzeit möglich.
Die Bauzeit beträgt rund acht Wochen, sodass die Maßnahme voraussichtlich Mitte November abgeschlossen sein wird.
Quelle: Hessen Mobil