Vorbildliches gesellschaftliches Engagement der Friedrich-Dessauer-Schule
Der Landtagsabgeordnete Joachim Veyhelmann (CDU) dankt der Friedrich-Dessauer-Schule für ihr vorbildliches gesellschaftliches Engagement.
Bei einem Besuch an der Friedrich-Dessauer-Schule in Limburg konnte sich der heimische Landtagsabgeordnete Joachim Veyhelmann persönlich von dem hohen ehrenamtlichen Engagement der Schule in Zeiten der Corona Krise überzeugen.
Ehrenamtliches Nähen von Alltagsmasken
Als eine der ersten habe die Schule begonnen, Alltagsmasken von einem koordinierten Netz aus Näherinnen herstellen zu lassen und diese kostenfrei an Altenheime, Tagespflegestätten, Kindergärten, Schulen und Arztpraxen zu verteilen. Veyhelmann stellte fest: „Anfangs war die Materialbeschaffung das größte Problem, doch durch Spenden von engagierten Firmen und Bürgern konnte dies gelöst werden. Inzwischen wurden weit über 10.000 Masken genäht und verteilt. Es gab immer wieder Überraschungen, wenn Näherinnen Körbe mit Hunderten von Masken vorbei brachten.“ Als positiver Nebeneffekt wurde von Beteiligten berichtet, dass die Aufgabe des Nähens depressive Verstimmungen und Probleme im Umgang mit der aktuellen Situation auflösen konnte.
Gesichtsschilder und Halter
Zusätzlich zu den Schutzmasken begann das Team um Arno Petri im 3D-Drucker Gesichtsschilder zu produzieren. „Wie auf dem Bild zu sehen ist, habe ich mich selbst von der Handhabung der Schilde überzeugt“, führte der Abgeordnete weiter aus. Inzwischen wurden davon 800 Stück verteilt. Auch hier hat die Schule großzügige Spenden von Firmen erhalten. Eine schnelle und einfache Variante, Atemmasken herzustellen, bieten die ebenfalls entwickelten Halter, die die Schule auch kostenfrei verteilt.
Als besonders positiv stellte Veyhelmann fest, dass „weitere Glücksmomente 40 Tablets verschaffen, die von der Schule kostenfrei an die Wohnstadt ausgeliehen werden, um den Bewohnern des Altenheims per Skype oder Facetime den Kontakt zu ihren Lieben zu ermöglichen.“ Sein Fazit aus diesem Besuch an der Friedrich-Dessauer-Schule lautet: „Alles in allem ein großes Zeichen der Solidarität, das in diesen Zeiten wohltuend ist.“
Natürlich konnte sich Veyhelmann, der auch stellvertretende schulpolitische Sprecher und vor allem Sprecher für die beruflichen Schulen der CDU-Landtagsfraktion ist, im Rahmen dieses Gesprächs über die konkrete Umsetzung der stufenweisen Öffnung der Schulen informieren und dieses Feedback mit nach Wiesbaden nehmen.
