Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus?
Diese Veranstaltung muss leider abgesagt werden.
Eines der Themen unserer Zeit ist die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Viele denken bei Digitalisierung vor allem an den in vielen Kommunen zurzeit präsenten Glasfaserausbau. Doch Digitalisierung bedeutet sehr viel mehr als die schlichte Ausstattung mit entsprechender Infrastruktur.
Am 17. Mai um 19 Uhr im kleinen Saal des Elzer Bürgerhauses wollen daher verschiedene Gruppierungen der CDU einen breiten Blick auf das Thema Digitalisierung werfen und die Arbeitswelt der Zukunft diskutieren.
Die CDU Elz, die CDA Limburg-Weilburg und die MIT Limburg-Weilburg laden dazu unter dem Titel „Arbeitswelt 4.0 – Wie die Digitalisierung unsere Arbeit verändert“ alle Interessierten ein. Die CDA ist innerhalb der CDU für sozial-politische Themen zuständig und die MIT hat die Interessen des deutschen Mittelstandes im Fokus. Der Elzer CDU-Vorsitzende Joachim Heuser freut sich bereits sehr auf die Veranstaltung: „Die Digitalisierung wird große Veränderungen für Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer bringen. Im klassischen Sinne einer Volkspartei wollen wir daher gemeinsam dieses Zukunftsthema diskutieren.“ Auch die beiden Kreisvorsitzenden der CDU-Vereinigungen Willi Hamm (MIT) und Helmut Sterzenbach (CDA) sind davon überzeugt, dass es die CDU auszeichne, die großen Fragen der Gesellschaft nicht nur aus einem Blickwinkel zu betrachten, sondern verschiedene Interessen innerhalb einer Volkspartei zu vereinen. Als Referentin konnte Janna Melzer, Referatsleiterin für Grundsatzangelegenheiten bei der Hessischen Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung gewonnen werden.