Zahlreiche Teilnehmer an DKMS-Aktion sowie abgesagte Bahnstreik

Am Samstag war der ganze Landkreis rot-weiß gespickt. Über 50 Feuerwehrhäuser öffneten ihre Türen, um die Menschen zur DKMS-Aktion einzuladen. Der 50-stündige, angekündigte Bahnstreik wurde abgesagt, dennoch könnte es zu Beeinträchtigungen im Bahnverkehr kommen. 

Zahlreiche Teilnehmer an der DKMS-Aktion

Die Feuerwehr in Niederbrechen hat die Aktion initiiert, aus allen 19 Kommunen haben sich die Feuerwehren angeschlossen und über 50 Feuerwehrhäuser öffneten am Samstag ihre Türen für die DKMS-Aktion. Bereits im Vorfeld wurde fleißig auf allen Kanälen dafür Werbung gemacht und zahlreiche Menschen folgten dieser Einladung. Das Prozedere war einfach, die Anweisungen auf dem Handy führten die Menschen einfach durch das Verfahren durch. Wer bereits registriert war, konnte die Aktion durch eine Spende unterstützen. Die in der WhatsApp-Gruppe der Feuerwehr gemeldeten Zahlen lassen auf eine hohe Beteiligung und Spendenfreude schließen. Via NNP-WT

Abgesagte Bahnstreik

Der angekündigte Bahnstreik von Sonntag- bis Dienstagabend wurde abgesagt, dennoch kann es zu Verzögerungen im Bahnverkehr kommen. Dies kommt zustande durch veränderte Dienstpläne. Möglich wurde dies durch einen Eilantrag der Deutschen Bahn vor Gericht. Dennoch kann es in Hessen zu Streiks bei den Privatbahnen wie der Odenwaldbahn und Rheingaulinie kommen. Das Gericht hat der Gewerkschaft EVG einen Vergleich vorgeschlagen, dem diese zustimmte. Via Hessenschau

Weitere Nachrichten

Die Bäckereikette Schäfer plant 28 Filialen der insolventen Traditionsbäckerei Steinmüller aus Langgöns zu übernehmen. Am Samstag fand der 2. CSD in Limburg statt und über 1.000 Teilnehmer zeigten, wie bunt der ländliche Raum ist. In Weilburg gab es viel Anerkennung für die Feuerwehr.

Pressemitteilungen

Auf der Alten Lahnbrücke gibt es einen Verkehrsversuch mit Einbahnstraßenregelung in die Stadt hinein, dennoch fahren Autofahrer auch immer wieder über die Brücke aus der Stadt hinaus und haben dabei die komischsten Ausreden parat bei der Kontrolle durch das Ordnungsamt.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.